Was bestimmt eigentlich, wohin der Golfball startet und warum er sich krümmt?
Die Antwort liegt in einem physikalischen Prinzip, das jeder Golfer kennen sollte: der D-Plane.
In diesem kurzen Podcast erfährst du:
- was die D-Plane ist und warum der Ball immer auf ihr startet,
- welchen Einfluss Schlagfläche (Face Orientation) und Schwungbahn (Club Direction) wirklich haben,
- warum die Schlagfläche bis zu 85 % der Startrichtung bestimmt,
- wie Slice- und Hook-Kurven entstehen,
- und wie die Aerodynamik (Magnus-Effekt) den Ballflug zusätzlich beeinflusst.
Mit anschaulichen Beispielen und Merksätzen wird das komplexe Thema einfach erklärt – perfekt für Golfer, die ihr Spiel besser verstehen und gezielt verbessern wollen.
👉 Lade dir den Podcast jetzt kostenlos herunter und erhalte einen kompakten Exkurs zur D-Plane – leicht verständlich, praxisnah und sofort nutzbar für dein Golfspiel.